Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Mehr Inhalt und neues Layout (11.05.2021)

Relaunch REHADAT-Werkstätten

rehadat-gute-praxis-startseite-news

Das Portal REHADAT-Werkstätten wurde überarbeitet und ist nun online: in neuem Layout, mit erweiterten Inhalten und für mobile Endgeräte optimiert.  

Das Portal informiert Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Fachleute, Unternehmen und Behörden über die Angebote aller anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) und Blindenwerkstätten in Deutschland.

Bei REHADAT-Werkstätten gibt es:

  • Adressen, Ansprechpersonen und weitere Informationen zu allen anerkannten WfbM und Blindenwerkstätten
  • Auftragsarbeiten, Dienstleistungen und Produkte der Werkstätten
  • Bildungs- und arbeitsmarktnahe Angebote der WfbM und ihrer Träger
  • allgemeine Informationen rund um die WfbM

Zusätzlich wurde für jede Werkstatt ein individuelles Werkstattporträt angelegt. Dieses gibt z. B. Auskunft darüber:

  • welche behinderten Menschen aufgenommen werden,
  • wie viele behinderte Menschen dort beschäftigt sind,
  • ob Außenarbeitsplätze und Wohnmöglichkeiten angeboten werden,
  • ob Förder- und Betreuungsbereiche für schwerstbehinderte Menschen existieren,
  • welche begleitenden Hilfen / Fachdienste angeboten werden,
  • welche Tätigkeitsfelder im Berufsbildungsbereich angeboten werden,
  • und wie der Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt gefördert wird.

Das Portal wird laufend nach den Angaben der Werkstätten aktualisiert.

Der direkte Link zum Portal: www.rehadat-wfbm.de.